stay unique

Tolle Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ausflugsziele in Bad Kreuznach

Wenn du einen Ort suchst, der alles vereint – Entspannung, Erlebnis, Geschichte, Natur, Genuss – dann ist Bad Kreuznach genau das Richtige.

Inhalt

apart-you-Bad-Kreuznach-Ferienwohnung-Ausflugsziele-Brueckenhaeuser-beleuchtet-Daemmerung

Du brauchst eine Auszeit? Am besten mit Natur, Geschichte, gutem Essen und echtem Flair? Dann komm nach Bad Kreuznach – und mach’s dir richtig schön. Zwischen Gradierwerken, Weinbergen und Fluss findest du hier eine Stadt, die dich entschleunigt, überrascht und entspannt. Und das Beste: Du kannst in einem echten Wahrzeichen übernachten – den Brückenhäusern direkt über der Nahe!

Übernachten in den Brückenhäusern – wohnen mit Blick auf das Wahrzeichen

Stell dir vor, du wachst auf, hörst das Plätschern der Nahe, öffnest das Fenster – und unter dir beginnt die Altstadt zu erwachen. Genau das kannst du erleben, wenn du in der Nähe eines der historischen Brückenhäuser wohnst. Diese urigen Bauten aus dem Mittelalter schweben förmlich über dem Wasser und sind das Wahrzeichen von Bad Kreuznach

apart-you-Bad-Kreuznach-Ferienwohnung-Ausflugsziele-Brueckenhaeuser

Unsere Empfehlung: Buche dir eine unserer Unterkünfte direkt bei den Brückenhäusern – zentral, charmant und absolut besonders. Trage dich zusätzlich in unseren Newsletter ein, denn bald kannst du sogar IN den Brückenhäusern übernachten!

Screenshot

Bad Kreuznach lockt – mit den schönsten Ausflugszielen der Region

Bad Kreuznach lockt mit einer einzigartigen Mischung aus Stadt, Natur, Kultur und Genuss. Die schönsten Ausflugsziele rund um die Stadt erreichst du direkt von den Brückenhäusern aus zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus. Egal ob ins grüne Kurgebiet, zum Aussichtspunkt Rheingrafenstein oder zu einer kleinen Wanderung durch das Nahetal – du wirst überrascht sein, wie viel Vielfalt du hier auf engem Raum findest.

Entspannung pur: Salinental & Kurviertel

Dein Tag beginnt am besten mit einem Spaziergang durchs Salinental – hier findest du die Gradierwerke, Europas größtes Freiluftinhalatorium. An den imposanten Gradierwerken rieselt salzhaltiges Wasser über Schwarzdornwände – die Luft ist wie ein Tag am Meer. Kombiniere das mit einem Besuch im Kurpark, einer Anwendung im Kurhaus Bad Kreuznach oder einem Abstecher ins Bäderhaus – und du wirst dich fühlen wie neu geboren.

apart-you-Bad-Kreuznach-Ferienwohnung-Ausflugsziele-Gradierwerk

Grüne Oase im Kurviertel: der 4,5 Hektar große Oranienpark

Wenn du nach dem Thermenbesuch oder Spaziergang durchs Salinental noch etwas Ruhe suchst, ist der 4,5 Hektar große Oranienpark genau der richtige Ort. Mit seinen alten Bäumen, weiten Rasenflächen und kleinen Teichen ist er die grüne Lunge des Kurgebiets – perfekt zum Abschalten, Lesen oder einfach zum Genießen der Ruhe mitten in der Stadt.

Therme oder Stollen? Deine Wellness hat viele Seiten

Du denkst bei Wellness nur an warme Becken und Dampfbad? In Bad Kreuznach geht das weiter: Neben den modernen Crucenia-Thermen und dem Bäderhaus ist auch der nahegelegene Schmittenstollen ein echtes Highlight. Der ehemalige Erzstollen ist heute ein Ort der Stille – mit geführten Touren und Entspannung unter Tage.
Unser Tipp: Kombi-Tickets für Thermen & Stollenführungen gibt’s direkt vor Ort.

Historische Altstadt & Klein-Venedig entdecken

Die Altstadt ist ein echtes Erlebnis. Enge Gassen, Fachwerkhäuser, Cafés, kleine Boutiquen – hier lässt es sich stundenlang durch die Fußgängerzone bummeln. Besonders sehenswert ist der Bereich rund um den Kornmarkt und das romantische Viertel Klein-Venedig – mit kleinen Brücken, Wasserläufen und versteckten Höfen.

Und keine Sorge: Die besten Fotospots findest du hier automatisch – zum Beispiel an der Alten Nahebrücke mit direktem Blick auf deine Unterkunft im Brückenhaus!

apart-you-Bad-Kreuznach-Ferienwohnung-Ausflugsziele-Brueckenhaeuser-Nahaufnahme-mit-Restaurant-am-Ufer

Weitere Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest

Neben Altstadt und Kurviertel gibt es noch viele weitere Kulturschätze, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Bad Kreuznach, die du nicht verpassen solltest. Bad Kreuznach liegt schließlich mitten im Herzen des Nahelands – und genau das macht die Region so spannend. Von hier aus kannst du noch viele weitere Sehenswürdigkeiten entdecken: Die Weinstadt Bingen am Rhein mit der berühmten Drosselgasse, das mittelalterliche Meisenheim mit seiner historischen Altstadt, das idyllische Ellerbach-Tal zum Wandern oder das Naturparadies rund um den Lemberg, den höchsten Berg des Nahelandes. Perfekt für Tagesausflüge – ob mit dem Auto, Rad oder Zug.

Die historische Neustadt

Wenn du durch die Altstadt schlenderst, solltest du unbedingt auch einen Abstecher in die historische Neustadt machen – sie ist sogar älter als die eigentliche Altstadt! Zwischen Kornmarkt und Pauluskirche findest du verwinkelte Gassen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und versteckte Innenhöfe. Früher lebten hier die Handwerker und Händler der Stadt – heute ist die Neustadt ein echtes Schmuckstück mit individuellem Charme, kleinen Läden, viel Geschichte, Cafés und Restaurants.

Kleiner Geheimtipp: Die Roseninsel

Nur ein paar Schritte von der Alten Nahebrücke entfernt liegt die idyllische Roseninsel – eine grüne Oase mitten in der Stadt. Über kleine Brücken erreichbar, findest du hier gepflegte Wege, Rosenbeete, schattige Bänke und einen herrlichen Blick auf die Pauluskirche und das Wasser. Perfekt für eine kurze Auszeit – mit Picknick oder einfach nur zum Durchatmen.

Tipp für Kunstliebhaber

Der Künstlerbahnhof Ebernburg liegt idyllisch im Stadtteil Bad Münster und ist ein kreativer Treffpunkt für Kunstschaffende aus dem In- und Ausland. Hier finden regelmäßig Ausstellungen, Lesungen und Atelieröffnungen statt – ein inspirierender Ort abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten.

Geheimtipp: Eiermarkt

Ein echter Geheimtipp in der Altstadt ist der kleine, charmante Eiermarkt. Umgeben von Fachwerkhäusern, kleinen Cafés und Kopfsteinpflaster ist er ideal für eine Pause – zum Beispiel bei einem Cappuccino mit Blick auf die Geschichte.

Museum im Rittergut Bangert – Kultur zum Eintauchen

Du willst zwischen Thermen, Wein und Wanderwegen auch ein bisschen Kultur mitnehmen? Dann ab ins Museum im Rittergut Bangert! Das barocke Anwesen liegt ganz in der Nähe des Kurparks und beherbergt das vielseitige Schlossparkmuseum.

Hier findest du alles von Stadtgeschichte über Kunst bis hin zu spannenden Sonderausstellungen. Besonders schön: der historische Rahmen des ehemaligen Guts – du schlenderst durch elegante Räume, alte Werkstätten und sogar einen kleinen Skulpturengarten. Direkt angrenzend liegt der Schlosspark, eine ruhige grüne Oase mit altem Baumbestand und Kunst im Freien – ideal für einen kleinen Spaziergang nach dem Museumsbesuch.

Für Kunst- und Kulturfans ist das ein echtes Highlight – besonders an Regentagen oder als ruhiger Programmpunkt zwischendurch.

Unser Tipp: Im Sommer lohnt sich ein Besuch doppelt – dann finden im Hof des Museums und im Schlosspark regelmäßig kleine Konzerte, Lesungen und Veranstaltungen statt. Schau einfach mal im Veranstaltungskalender des Haus des Gastes vorbei!

Rad- und Wanderwege rund um Bad Kreuznach

Bad Kreuznach ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen – egal ob du entspannt durchs Tal radeln oder auf schmalen Pfaden die Hänge erklimmen willst. Der Naheradweg führt direkt am Fluss entlang, vorbei an Weinbergen, Auen und Felsen – ein echtes Highlight im Nahetal. Wenn du Lust auf eine Radtour hast, haben wir dir eine tolle Route herausgesucht, von den Brückenhäusern bis zur Gutenburg.

Naheradweg Apart You Bad Kreuznach Ausflugstipps

Wenn du lieber wanderst: Die Traumschleifen mit Blick ins Nahetal und Premiumwanderwege in der Umgebung zeigen dir die Vielfalt des Nahetals. Besonders beliebt ist der Panoramaweg, der dich zu spektakulären Ausblicken über das Tal und die Stadt führt – perfekt zum Sonnenuntergang. Ebenfalls lohnenswert ist eine Wanderung zur Aussichtskanzel am Rheingrafenstein oder ein Spaziergang rund um Bad Münster am Stein-Ebernburg, wo Natur, Kurpark und Burgruine aufeinandertreffen – perfekt für einen Ausflug mit Picknick und Weingenuss.

Tipp: Kombiniere deine Tour mit einem erholsamen Abschluss im Bäderhaus oder in den Crucenia Thermen – so wird dein aktiver Tag auch zum Wellnesserlebnis.

Der Rotenfels – Naturwunder mit Weitblick

Wenn du in Bad Kreuznach bist, dann solltest du dir den Rotenfels auf keinen Fall entgehen lassen. Mit über 200 Metern Höhe ist er die höchste Steilwand nördlich der Alpen – und das sieht man auch! Der Aufstieg lohnt sich: Oben angekommen, erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick über das gesamte Nahetal, die Stadt Bad Kreuznach und bei klarer Sicht bis weit ins Hunsrückgebirge.

Der Weg zur Aussichtskante ist gut ausgebaut und Teil einer Traumschleifen-Wanderung – du brauchst also keine alpine Ausrüstung, nur gutes Schuhwerk und ein bisschen Neugier. Unterwegs kannst du mit etwas Glück Greifvögel beobachten oder einfach nur die Stille genießen.

Unser Tipp: Starte deine Wanderung in Bad Münster am Stein-Ebernburg und kombiniere sie mit einem Abstecher zur Burg Ebernburg oder zum Kurpark – so wird aus der Tour ein echter Tagesausflug mit allem, was dazugehört: Bewegung, Natur, Geschichte und Aussicht.

Die Kauzenburg – der vielleicht beste Blick über Bad Kreuznach

Wenn du Lust auf eine kleine Wanderung mit Aussicht hast, dann mach dich auf den Weg zur Kauzenburg (auch Kauzenberg genannt). Die historische Burganlage thront oberhalb der Altstadt und belohnt dich mit einem der schönsten Panoramablicke über Bad Kreuznach und das umliegende Nahetal.

Heute findest du hier ein Hotel mit Restaurant und Terrasse – perfekt für eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Nahewein mit Aussicht. Auch die Burgruine selbst ist zugänglich und bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

Unser Tipp: Geh zur blauen Stunde hoch – wenn die Lichter der Stadt langsam angehen, wirkt Bad Kreuznach fast ein bisschen magisch.

Das Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Nur etwa 30 Minuten von Bad Kreuznach entfernt liegt das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim – ein tolles Ziel für Familien, Geschichtsfreunde und alle, die mal ins Landleben von früher eintauchen wollen. In dem weitläufigen Freilichtmuseum kannst du historische Gebäude aus vier Regionen des Bundeslands entdecken, darunter Bauernhöfe, Werkstätten und sogar ein kleines Dorf. Besonders spannend: Viele Gebäude wurden Stein für Stein versetzt und originalgetreu wieder aufgebaut.

Kulinarik & Weingenuss im Naheland

Was wäre ein Urlaub ohne gutes Essen? Genieße regionale Spezialitäten wie den Nahe-Schwenkbraten, Flammkuchen oder frischen Ziegenkäse in einem der Restaurants rund um den Kornmarkt. Und natürlich darf ein Besuch im Weingut nicht fehlen – z. B. in Bosenheim, Bretzenheim oder direkt im Zentrum von Bad Kreuznach.

Kulinarik Weinverkostung Rheinufer Apart You Empfehlung Bad Kreuznach

Die Weinberge rund um Bad Kreuznach gehören zum traditionsreichen Weinland Nahe und bringen jedes Jahr Spitzenrieslinge, Burgunder und fruchtige Weißweine hervor – perfekt für ein Gläschen auf deiner Brückenhaus-Terrasse mit Blick auf die Nahe.

Fazit: Bad Kreuznach wird dein neuer Lieblingsort

Wenn du einen Ort suchst, der alles vereint – Entspannung, Erlebnis, Geschichte, Natur, Genuss – dann ist Bad Kreuznach genau das Richtige. Und wenn du dann noch in einem Brückenhaus übernachtest, willst du garantiert nicht mehr weg.  Noch mehr Tipps für Ausflüge und Veranstaltungen in der Region findest du auf naheland.net – der offiziellen Seite der Naheland-Touristik.

Also: Buch dir deine Auszeit, schnapp dir ein Glas Nahewein – und mach Bad Kreuznach zu deinem neuen Lieblingsort.

stay unique
Du hast Lust auf einen unvergesslichen Aufenthalt?

Hier findest du die passende Unterkunft für deine nächste Reise: